Der Winterreifenpflicht ist mit einem M+S-Reifen Genüge getan. Sicherer ist jedoch das Schneeflockensymbol, das an einen Test gebunden ist. Die Reifenhersteller bedrucken ihre Produkte mit verschiedenen Symbolen und Abkürzungen, um den Kunden eine erste Orientierung zu bieten. Zum Beispiel die bekannte Abkürzung M+S, auch MS, M&S oder M*S: Sie steht für „Matsch und Schnee“. Auch im Englischen wird sie für „mud and snow“ verwendet.
WeiterlesenPACE macht dein Auto zum Smartcar!
Bestelle dir jetzt deinen PACE Link One!
Mehr InfosSpätestens sobald die Temperaturen sinken und es auf den Winter zugeht, sollten Autofahrer nicht nur an Winterreifen denken, sondern auch den Frostschutz im Auge behalten. Der Füllstand des Kühlwassers ist am Ausgleichsbehälter im Motorraum abzulesen. Der Ausgleichsbehälter ist rund und meist ungefähr von der Größe eines Handballs. Der Füllstand sollte sich immer zwischen der Mindest- und der Höchstmarkierung befinden. Ist er unter dem Minimum, muss nachgefüllt werden. **ACHTUNG:** Achte unbedingt darauf, dass der Motor abgekühlt ist, wenn du den Kühlwasserstand prüfst. Ist der Motor noch warm, kann die siedend heiße Flüssigkeit herausschießen und Verletzungen verursachen. Es sollte außerdem das richtige, vom Hersteller angegebene Frostschutzmittel verwendet werden.
WeiterlesenSchön soll er sein, groß, stämmig und erhaben. Nichts steht so sehr für das Fest der Liebe wie der grüne Tannenbaum, den sich fast 30 Millionen Haushalte in Deutschland ins Wohnzimmer holen. Bis er jedoch erst einmal dort ankommt, muss er manchmal so einiges über sich ergehen lassen. PACE zeigt dir, wie du deinen Baum mit dem Auto gut nach Hause bekommst!
Weiterlesen