Verbinde dein Auto über Bluetooth LE
Der PACE Link verbindet dein Auto über Bluetooth LE mit deinem Smartphone. Er wird einfach in die Diagnoseschnittstelle – den "OBD 2 Port" – deines Autos eingesteckt. Diese Schnittstelle ist bei allen Autos in Europa gesetzlich vorgeschrieben ab Baujahr 2001 (Benziner) und Baujahr 2004 (Diesel). Darüber hinaus sind die meisten Autos ab Baujahr 1996 bereits freiwillig mit einer solchen Schnittstelle ausgestattet worden.
Ist dein Auto mit PACE kompatibel?
Mit unserem Kompatibilitätscheck unter
www.pace.car/cars kannst du überprüfen, ob dein Auto mit PACE kompatibel ist und wo du den OBD2 Port in deinem Auto findest.
Mehr Informationen dazu findest du auch in der Betriebsanleitung deines Autos.
Bekannt aus:
PACE wirkt wie ein Schweizer Taschenmesser fürs Auto, mit dem auch alte Wagen smart werden.
WiredDie Installation ist einfach. Man lädt auf sein Smartphone die PACE-App, registriert sich mit seiner E-Mailadresse und steckt den Dongle an die OBD2-Schnittstelle im Auto.
Autoscout24Die Funktion Automatischer Notruf ist genial und sollte eigentlich zum Standard jedes Fahrzeugs gehören.
Streetworld.netZudem übersetzt das Handy die Fehlercodes direkt in Klartext und gibt eine erste Einschätzung, ob man weiterfahren kann oder direkt die Werkstatt aufsuchen sollte.
ntv.deNutzer erhalten auf einen Blick eine Fülle an wichtigen Informationen über ihr Auto und ihr Fahrverhalten.
WiredAnstelle einer langen Parkplatzsuche könnt ihr mit der Find-My-Car-Funktion von PACE euer Gefährt schnell orten und wiederfinden. Euer Handy navigiert euch direkt zum Wagen.
GigaDas deutsche Startup PACE hat eine neue smarte Lösung für stressfreiere Autofahrten in petto.
Foerderland.de